hk logo

Projekt-Beispiele

Consult Management GmbH (1984)

Mit seiner Consult Management GmbH in München entwickelte Heinz Köller mit seinem damaligen Partner Fritz Gruber ein Produkt mit Gesundheitsservice.

Den sogenannten „Digi-Check“. Er hat die Grösse einer Scheckkarte und stellt innerhalb von 10 Sekunden die körperliche Verfassung und den Durchblutungszustand fest.

Seine Marketingidee, dieses Produkt als Werbeträger einzusetzen, war ein Riesenerfolg und wurde millionenfach verkauft.

"OST ist GUT" (ab 1991)

Der BDV versteht sich als Bindeglied zwischen Angebot und Nachfrage, zwischen Wirtschaft und Verbraucher, als Experte für Verbraucherwünsche und Verbrauchereinstellung. Er will nach beiden Seiten informieren.
Anfang der 90er-Jahre engagierte sich der BDV z.B. für die Wiederkehr ostdeutscher Waren auf ihren angestammten Märkten. Dafür wurde ein neues Marktinstrument eingesetzt, das TIP-TESTIVAL. TIP steht für Testen, Informieren und Probieren.

"Service-Tüv" (ab 1997)

Mahnten Medien und Öffentlichkeit massiv mehr Kundenorientierung und Servicebereitschaft an („Servicewüste-Deutschland“) nahm Heinz Köller dies 1997 mit dem BDV Bund der Verbraucher e.V. zum Anlass, die „K3-König-Kunde-Kultur“ ins Leben zu rufen, welche dann durch das grosse Medienecho als „Service-TÜV“ bekannt wurde.

Hierdurch wurde der Grundstein für alle TÜV-Service-Zertifizierungen gelegt.
Translate »
crossmenu
Heinz Köller
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.